Über uns
Hamburgs neue Nummer 1!?
MacroRadio entsteht im Rahmen einer Studentischen Initiative am Campus Hamburg an der Hochschule Macromedia. Wir (Rachel und Oliver) studieren seit Winter 2023 Journalismus an der Hochschule und wollen mit unserem Projekt nun zeigen, was das praxisorientierte Studium möglich macht.
Der Sender öffnet dabei allen Interessierten seine Tore, um sich auszuprobieren, Spaß zu haben und eben Medienluft zu schnuppern. Wenn Du also auch mal Radio machen möchtest, melde Dich gerne über die Kontaktseite bei uns!
Wir spielen hauptsächlich Musik aus den Genres Alternative, Indie und Pop, die zwischen 2000 und 2025 veröffentlicht wurde. Darüber hinaus gibt es in unseren Specials auch mal ältere Musik zu hören, die bspw. aus den 80ern stammt. Obendrauf gibt es frische Moderationen, coole Interviews und wichtige News.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hilfe
Wie kann ich eine Personensuche bei MacroRadio melden?
Wir senden keine inoffizielle Personensuche über MacroRadio. Suchmeldungen zu Personen dürfen nur über offizielle Behörden über das Radio gesendet werden. Wende Dich am besten an die nächstgelegene Polizei oder rufe im Ernstfall die 110.
Kann MacroRadio mich bei einem Anliegen unterstützen?
Wir freuen uns immer über Themen bzw. Programmvorschläge! Du kannst Dir bestimmt vorstellen, wie viele Fragen, Suchen, Anliegen, Anregungen und Anekdoten aus Hamburg jeden Tag an uns gesendet werden. Unsere Programmdirektion sichtet daraufhin grundsätzlich alle Vorschläge und trifft dann aufgrund von Aktualität und manchmal auch vor dem Hintergrund programmlicher Kapazitäten eine Auswahl.
Kooperationsanfragen
Wie kann man bei MacroRadio Werbung schalten?
Bezüglich Deiner Anfrage würden wir Dich gerne an unseren Vermarkter RMS verweisen, der sich um etwaige Anfragen kümmert; über den folgenden Link gelangst Du direkt zu den Kollegen von RMS:
Da MacroRadio ein Internetsender ist, ist das Produkt „RMS Online Audio“ beispielsweise für Dein Anliegen geeignet. Du buchst dann nicht nur Werbung für MacroRadio, sondern für weitere Internetsender unseres Netzwerks.
Spenden & Sponsoring
Kann MacroRadio unser Sponsoring übernehmen?
Wir bekommen täglich sehr viele Anfragen mit der Bitte, anhand eines Aufrufs bei der Suche nach einem Sponsor zu helfen oder selbst als einer aktiv zu werden. Um hierbei niemanden zu bevorzugen oder zu benachteiligen und um möglichst effektiv zu helfen, führt MacroRadio ggf. gebündelte Aktionen durch, um verschiedene Projekte verwirklichen zu können.
Empfang
Wie kann ich MacroRadio empfangen?
MacroRadio kannst Du ganz bequem über das Internet empfangen.
Alle Empfangswege findest Du unter folgendem Link: Empfang
Mein W-LAN Radio findet MacroRadio nicht?
Wenn Du die Möglichkeit hast, eine direkte Adresse in Deinem Gerät einzugeben, kannst Du es auch gerne mit den direkten Adressen für die Streaming-Programme probieren:
- MacroRadio Livestream
M3U: https://stream.harbourcast.de/macroradio.m3u
PLS: https://stream.harbourcast.de/macroradio.pls
ASX: https://stream.harbourcast.de/macroradio.asx
Damit sollte ein Empfang von MacroRadio auf Deinem WiFi-Radio möglich sein.
Musik & Programm
Wann lief welcher Song bei MacroRadio?
Das kannst Du ganz einfach über die MacroRadio-Titelsuche herausfinden: Titelsuche
Warum laufen bestimmte Songs bei MacroRadio immer wieder?
Die Geschmäcker sind verschieden – das erfahren wir in der Musikredaktion von MacroRadio jeden Tag neu. Deswegen treffen bei uns unsere Hörerinnen und Hörer die Musikentscheidungen selbst.
Durch Umfragen, Spotify-Charts, Marktbeobachtung, Medienauswertung – und natürlich auch einer guten Portion Musikerfahrung – erstellen wir einen Programmablauf, der möglichst vielen gleichzeitig gefallen soll. Und da nicht jede Hörerin und jeder Hörer zur gleichen Zeit MacroRadio hören kann, sind Wiederholungen für ein erfolgreiches Programm sogar ‚Pflicht‘. Nur so können möglichst viele Menschen gerade die Musik hören, die ihnen gefällt.
Weitere Fragen ...
Du hast noch weitere Fragen oder unsere FAQ’s konnten nicht alles beantworten?
Du kannst Dich selbstverständlich direkt über unser Kontaktformular an uns wenden und wir werden dann gerne versuchen, alle Fragestellungen zu unserem Programm und unserem Sender zu beantworten.